Im Durchschnitt arbeitet jedes Unternehmen mit ca. 59 PDF‘s unterschiedlichster Art. Von Verkaufsunterlagen, Mitarbeiterunterweisungen bis hin zu Bedienungsanleitungen sind PDF‘s oft die bequemste Art und Weise, Inhalte darzustellen.
Oftmals würde man gerne ein PDF-Dokument unterwegs nutzen, doch nicht immer ist es möglich oder komfortabel, den Laptop geöffnet mitzuführen.
Setzt man auf eine App und integriert Bilder, Videos, Audio-Dateien, Grafiken, andere Dokumente oder weiterführende Links, so wertet man das statische Medium PDF zu einem didaktisch hochwertigen Gesamterlebnis auf – das Verständnis für den Inhalt wird deutlich erhöht, das endlose Scrollen wird durch das intuitive „Blättern“ ersetzt.
Einsatzmöglichkeiten:
- Schulungsunterlagen
- Mitarbeiterunterweisungen
- Infounterlagen, Marketingunterlagen
- Bedienungsanleitungen, Handbücher
- Technische Dokumentationen
- Fachliteratur
- Produktbeschreibungen/-kataloge, Vertriebsunterlagen
u.v.m.
Hinweis: < Wie Sie ein Multimedia-PDF auf Ihr mobiles Gerät laden können, finden Sie im Tutorial “ Multimedia-PDF Einstellung im Cockpit“ >
Öffnen Sie das Multimedia-PDF. Das graue Rechteck oben links ist eine Markierung für einen Medientyp oder URL-Verlinkung. Das Rechteck kann angeklickt werden, um die hinterlegte Datei anzeigen zu lassen.
Die Markierung öffnet ein weiteres Fenster und zeigt Ihre hinterlegte Datei an, z.B. das APPsolute Mobility Logo.
Auch Grafiken, Videos, Audio-Dateien und andere PDF Dokumente sowie Webseiten können im Multimedia-PDF verlinkt werden.
Die Bedienung des Multimedia-PDFs innerhalb der App ist intuitiv.
Mit der Punkt-Navigation wechseln Sie die Seiten. Oder Sie arbeiten sich mithilfe der Swipe-Funktion (nach rechts oder links wischen) durch das PDF.
Mithilfe des App Codes konnte das Multimedia-PDF in die App geladen werden.
- Das Multimedia-PDF wird in der App gesucht und geöffnet.
- Nach dem Öffnen des Projekts erscheint die erste Seite des PDFs.
- Um die Seiten zu wechseln, wischen Sie über den Bildschirm nach rechts oder links.
- Auf der ersten Seite sehen Sie die eingefügte Markierung.
- Mit dem Klicken auf das Feld öffnen Sie die Datei. Mit dem Klicken auf das X schließen Sie Ihre Datei wieder.
- Mit „Set Bookmark“ setzen Sie ein Lesezeichen und merken sich somit die Seite.
- Bei der nächsten Markierung wurde eine PDF-Datei hinterlegt. Wischen Sie auch hier, um die Seiten zu wechseln.