Die Medienfelder

Im Cockpit haben Sie zwei verschiedene Medienfelder zur Auswahl: das Medienfeld und das Medienfeld mit Tabelle. Die Einstellungsmöglichkeiten sind die gleichen, lediglich in der Ansicht am Endgerät sowie in der exportierten Datei (PDF oder DOCX) wird eine Liste der hinzugefügten Bilddateien in Form einer Tabelle dargestellt.

Die Medienfeld-Bausteine im Cockpit & Das Medienfeld mit Tabelle in der mobilen Ansicht

Welche Einstellungen sind im Cockpit möglich?

Im „Tutorial: Medienfeld-Baustein“ haben wir Ihnen bereits das Medienfeld und seine Funktionen direkt in der App vorgestellt. In diesem Artikel gehen wir näher auf die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten ein, die Sie im Cockpit individuell an Ihre Anforderungen anpassen können.

Feldeigenschaften

Überschrift
Hier ist eine individuelle Beschriftung des Bausteins möglich.

Schriftgröße
Variieren Sie hier mit den Schriftgrößen, Sie haben drei Einstellungsmöglichkeiten.

Textausrichtung
Hier können Sie zwischen linksbündig, zentriert und rechtsbündig wählen.

Spaltenname Export
Exportieren Sie Ihr Formular als CSV, können Sie hier den Spaltennamen definieren.

Optionen

Automatische Nummerierung der Bilder in den Exporten
Aktivieren Sie diese Checkbox, werden Ihre Bilddateien in der PDF- oder DOCX-Datei (Galerie, Foto, Zeichnung) automatisch in der Reihenfolge des Erstellungsdatums nummeriert.

Bilder
Im Tutorial „Medienfeld-Baustein“ sehen Sie, dass die Bilderfunktion aktiviert war. Hier können Sie diese Funktion deaktivieren, so dass sie in der App nicht erscheint.

Bilder erlauben
Wenn diese Option aktiviert ist, haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl der Bilder zu begrenzen. Bleibt das Feld unausgefüllt, ist ein unbegrenztes Einfügen von Bildern möglich. Des Weiteren können Sie die Bildgröße universell festlegen oder den User entscheiden lassen, welche Bildgröße verwendet werden soll.

Empfehlung: Wir bitten Sie, hier darauf zu achten, dass eine zu große Anzahl an Bildern aufgrund der Datengröße zu Schwierigkeiten bei Exporten, Datenübermittlungen und der allgemeinen Performance der App führen kann. Wir empfehlen, die Begrenzung pro Medienfeld auf max. 50 Bilder festzulegen, je nach Einsatzszenario gerne auch weniger.

Audio

Audioaufnahmen im App-Formular deaktivieren
Aktivieren Sie die Checkbox „Audio erlauben“, so erscheint diese Funktion in der App. Wünschen Sie keine Audioaufnahmen, so deaktivieren Sie die Checkbox wieder.

Anzahl der Aufnahmen
Legen Sie hier die maximale Anzahl an Aufnahmen fest. Unausgefüllt ist ein Anhängen von unbegrenzt vielen Aufnahmen möglich.

Maximale Aufnahmelänge
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, gibt es keine Längenbegrenzung. Möchten Sie eine maximale Länge festlegen, so tragen Sie diese in Sekunden ein.

Empfehlung: Auch hier empfehlen wir Ihnen, darauf zu achten, nicht zu viele und zu lange Audio Dateien zu erlauben. Bitte haben Sie hierbei die spätere Datenübermittlung und den Datenexport im Blick. Sind die Datenmengen zu groß, kann dies zu Performance-Einbußen führen, je nach Leistungsfähigkeit und Einstellungen auf Ihrem mobilen Endgerät.