Das Arbeiten mit dem Editor im Modul Formulare

Die APPsolute Mobility Plattform besteht zum einen aus dem Cockpit und zum anderen aus der mobilen App. Ein Formular für Ihre App erstellen Sie im Editor, welcher Teil des Cockpits ist. Im Editor werden Projekte mithilfe eines Drag & Drop Baukastens erstellt.

Einer der ersten Schritte ist das Erstellen eines neues Projekts für Ihre App mit dem Button “Projekt hinzufügen”. Hier wird das Modul und der Name des Projekts definiert.

Projektfarben

Sie haben die Möglichkeit, innerhalb eines Projekts die Farben an ihr Corporate Design anzupassen. Die Farbe kann jeweils im Farbspektrum ausgewählt oder anhand des Farbcodes vordefiniert werden. Farbeinstellungen sind für die folgenden Elemente möglich: Überschriften, Links/Symbole, Hauptfarbe für die Feldbezeichnungen, Sekundärfarbe für das Ausfüllen der Felder in der App.

Das Drag & Drop-Prinzip im Editor

Es sind keine Programmierkenntnisse notwendig. Der Baukasten beinhaltet sämtliche Funktionen für die optimale Gestaltung Ihres Formulars. Die Bausteine werden im Drag & Drop-Prinzip genutzt. Hier finden Sie einige neue Beispiele von Bausteinen, die das mobile Arbeiten vereinfachen.

Mit dem Plus-Zeichen kann ein Baustein kopiert werden und mit dem Editier-Icon öffnet sich das Eigenschaftsfenster eines Bausteins.

Formularvorlagen

Die Funktion Formularvorlage ist für schnelles und effizientes Arbeiten im Cockpit perfekt.

Diese neue Funktion ermöglicht es, Teile eines Formulars vorzudefinieren und diese Vorlage in neuen Formularen immer wieder zu verwenden. 

Der Formularvorlagen-Editor befindet sich in der Übersicht im Cockpit. Mehr zur Formularvorlage finden Sie im Tutorial.

Übernehmen

Zum Speichern eines fertiggestellten Formulars nutzen Sie den Button „Übernehmen“.

Vorschau

Klicken Sie auf die SchaltflächeVorschau“, um Ihr erstelltes Formular auf einem mobilen Gerät anzusehen. Ihr Projekt wird in der Browser-Ansicht in Form eines Handys oder eines Tablets virtuell dargestellt. Hier wird zudem zwischen der Ansicht Portrait (mobiles Endgerät in Hochformat) und Landscape (mobiles Endgerät in Querformat) unterschieden.

Tooltip

Um eine Beschreibung oder weitergehende Information zu einem Feld im Formular hinzuzufügen nutzen sie den Tooltip. Mit diesem Element können Sie dem Nutzer in der App zum Beispiel schnell und einfach erklären, welche Eingaben Sie von ihm erwarten.