Das Besondere an der APPsolute Mobility App ist, dass jedes Unternehmen seinen eigenen individuellen Workflow digitalisieren kann. Aufgrund der unterschiedlichen Verwendungszwecke bekamen wir von unseren Kunden verschiedene Anfragen für neue Bausteine.

Wir haben entwickelt, getestet und Fehler behoben – nun ist es endlich soweit. Für die Beta-Tester unter Ihnen ist es keine Neuigkeit, für alle anderen stellen wir heute einige neue Bausteine in unserem Modul FORMULARE vor.

Wenn Sie noch kein Kunde sind, können Sie diese und andere Bausteine mit dem kostenfreien Testzugang kennenlernen

Medienfeld mit Tabelle

Das Medienfeld mit Tabelle hebt sich vom normalen Medienfeld durch die funktionale Tabelle ab. 

Vorteil der Tabelle: Das Medienfeld mit Tabelle nummeriert automatisch die hinzugefügten Bilddateien, übernimmt die Beschriftung der Datei in die Tabelle und enthält eine Checkbox-Funktion für jede aufgelistete Bilddatei.

Zum Tutorial

Numerisches Eingabefeld mit Nachkommastellen

Durch dieses Feld ist kein umständliches manuelles Wechseln auf das numerische Tastaturfeld mehr nötig. Es ist ausschließlich für die Eingabe von Zahlen vorgesehen mit bis zu 19 Nachkommastellen.

Zum Tutorial

Direktanruf

Einfach mal schnell aus der App den Kundendienst oder die Zentrale anzurufen war bis jetzt nicht möglich, doch mit dem Direktanruf Baustein ändert sich dies.

Dieser Baustein ermöglicht dem App-Nutzer direkt aus der App einen Anruf zu tätigen. Um diese Aktion ausführen zu können, wird vorher eine Telefonnummer im Cockpit vordefiniert.

Vorteil: Komfort und Zeitersparnis.

Zum Tutorial

Adresslink

Das umständliche Wechseln zwischen den Apps und die zeitaufwendige manuelle Adresseingabe in der Maps-App ist mit dem Adresslink nicht mehr nötig.

Dieser Baustein ermöglicht dem App-Nutzer direkt aus der App eine Adresse in der geräteeigenen Maps-App anzeigen zu lassen. Um diese Aktion ausführen zu können, wird vorher die Adresse im Cockpit vordefiniert.

Vorteil: Komfort und Zeitersparnis.

Zum Tutorial