Digitale Formulare vereinfachen die Kommunikation und sind der erste Schritt zur Digitalisierung von Prozessen. Wer kennt das nicht? Formulare wie Checklisten gibt es überall im Unternehmen, von einfachen Kontroll- und Wartungschecks bis zur Sicherheitsüberprüfung. Doch welche Gründe sprechen für eine digitale Umstellung?

Medienbrüche gehören der Vergangenheit an

Endlich hat die lästige Suche nach einem festen Untergrund und einem funktionierenden Stift ein Ende. Denn digital geht’s einfach einfacher. Mit dem Finger wird direkt auf dem Screen die Unterschrift hinterlegt. Fertig. Das war’s.

Was hier außerdem noch unbedingt erwähnt werden muss: die Blattschutzfunktion. Was das genau ist und welche Möglichkeiten der E-Signatur Baustein noch bietet, verraten wir in unserem Tutorial zur digitalen Unterschrift.

Hohe Datenqualität und alles andere als talentfrei

Das Medienfeld kann im Prinzip (fast) alles, was Papier nicht kann. Und das in einem einzigen Baustein. Was früher mit Notizblock, Stiften, einer Kamera und vielleicht sogar einem Aufnahmegerät erledigt werden musste, macht nun alles die App. Ob Fotos vor Ort schießen oder aus der Galerie laden, Sprachnotizen hinterlegen, Skizzen erstellen, etc. – Lesen Sie mehr zum Medienfeld Baustein in unserem Tutorial.

Zeit effizienter nutzen mit den App-Bausteinen

Schnell ein Formular abarbeiten, ohne den Überblick zu verlieren? Nicht immer einfach. Doch mit den Auswahlfeld Bausteinen erheblich simpler. Entdecken Sie im Cockpit die Bausteine Einzel-Auswahl, Einzel-Auswahl Liste, Mehrfach-Auswahl und Mehrfachauswahl-Liste, wenn mit Hilfe von Radio Buttons und Checklisten oder einer Dropdown-Liste schnelle Entscheidungen getroffen werden sollen. Doch auch Bewertungen sind hier mit einem Klick schnell erledigt. Lesen Sie dazu mehr im Blogeintrag „Wertung, Slider & Umschalter“.

(Maximale) Flexibilität mit Formularen im Formular

Kennen Sie das noch? Papierformulare, die aus mehreren Seiten bestehen und mühevoll abgearbeitet werden müssen? Schnell ist man verwirrt? Wo ist die Seite X?

Mit digitalen Formularen, gehört dies schon längst der Vergangenheit an. Doch auch diese können sich in die Länge ziehen. Nicht aber mit den dynamischen Unterformularen, die bei Bedarf multipliziert und zugeklappt werden können! Ausführlich berichten wir in unserem Tutorial zu den Unterformularen darüber.

Mein individuelles Formular. Meine Farben. Mein Style.

Neben den individuellen Farbeinstellungen für Überschriften, Text und Links, können Sie mit dem Bild/Logo Baustein Ihrer Formular-App eine weitere persönliche Note geben: Platzieren Sie Ihr Logo direkt an erster Stelle auf Ihrem Formular. Hinterlegen Sie außerdem einen Link und fügen Sie weitere Bilder oder Banner hinzu. Die Bildposition, die Feldgröße sowie die Skalierung bestimmen Sie dabei selbst.