Welche Vorteile bietet die Tag-Funktion?
Mitarbeiter oder auch Kunden haben oft mehrere mobile Formulare in der App. Dies kann schnell unübersichtlich werden. Mit der Tag-Funktion ändert sich das.
Sobald ein Formular getaggt wurde, wird nach Aktualisierung der App, ein Ordner erstellt. Dieser erscheint automatisch in der Übersichtsseite der App. Alle Formulare, die mit einem bestimmten Tag versehen wurden, werden in dem jeweiligen Ordner angezeigt.
Screenshot Beispiel
In unserem Screenshot sehen wir das am Beispiel „Baugewerbe“. Alle Formulare, die nun einen grauen Hintergrund haben, tragen diesen Tag. Alle Formulare, die keinen Tag zugeordnet bekommen haben, sind weiterhin mit einem weißem Hintergrund versehen.
Mit dem Pfeil nach oben oder unten kann der Ordner auf- und zugeklappt werden.
Wie werden die Tags eingestellt?
Loggen Sie sich ins Cockpit ein, öffnen Sie ein Projekt und gehen Sie oben rechts im Bildschirm auf „AppCodes“.
Es gibt zwei Möglichkeiten Tags hinzuzufügen, klicken Sie dazu auf
- AppCode umbenennen
Hier versehen Sie einem bereits vorhandenen AppCode einen Tag. - „+“-Symbol
Hier generieren Sie gleichzeitig auch einen neuen AppCode.
In beiden Fällen öffnet sich ein neues Fenster (Screenshots). Im Feld „Tags“ tragen Sie die entsprechende Bezeichnung ein.
Tag erzeugt Ordner in der App
Nutzen Sie immer den gleichen Tag bei entsprechenden Formularen, wie im Beispiel „Baugewerbe“. Dieser Tag ist automatisch der Ordnername, alle zugeordneten Formulare werden diesem zugeordnet.